Dieser Ofen mit Stativstange wurde speziell für den Einsatz im Chemielabor entwickelt. Heizsystem und Regler sind gemeinsam in einem spritzwassergeschützten Metallgehäuse untergebracht. Das Arbeitsrohr ist einseitig geschlossen und mit einem Widerstandsheizer bewickelt. Die Regelung erfolgt mit einem hochwertigen PID-Regler und erlaubt neben der Vorgabe des Zielsollwertes die Einstellung einer Anstiegsrampe, einer Haltezeit und die Konfigurierung verschiedener Abschaltbedingungen. Der Regler verfügt über eine automatische Selbstoptimierung.
Technische Daten | |
Maximaltemperatur | 600 °C |
Dauerarbeitstemperatur | 550 °C |
Durchmesser Arbeitsraum | 40 mm |
Länge Arbeitsraum | 180 mm |
Arbeitslage | beliebig an Stativ |
Atmosphäre Arbeitsraum | Luft |
Atmosphäre Heizer | Luft |
Dieser vielseitig einsetzbare Rohrofen kann horizontal, vertikal, geneigt und schwenkbar betrieben werden. Vielseitige kundenspezifische Varianten für Gestell und Halterung, Gas- bzw. vakuumdichte Einbauten, mehrzonige Ausführungen oder optimierte Wicklungen für eine maximal lange isotherme Zone machen ihn
zum Arbeitspferd unter den Rohröfen.
Das Heizsystem dieses Ofens besteht aus einem direkt mit FeCrAl-Widerstandsdraht direkt bewickelten Arbeitsrohr aus Keramik (Al2O3) oder Quarzglas. Den äußeren Abschluss bildet ein Edelstahlgehäuse.
Das Innere des Heizleiterträgerrohres ist der Arbeitsraum.
Technische Daten | |
Maximaltemperatur | 1200 °C (HT-Variante 1300 °C) |
Dauerarbeitstemperatur | 1150 °C (HT-Variante 1250 °C) |
Durchmesser Arbeitsraum | 10 – 220 mm |
Länge Arbeitsraum | bis zu 4000 mm |
Arbeitslage | horizontal, vertikal, schwenkbar |
Atmosphäre Arbeitsraum | oxidierend bzw. mit Arbeitsrohr inert und Vakuum |
Atmosphäre Heizer | oxidierend |
Dieser Rohrofen mit SiC-Heizelementen kommt oberhalb von 1300 °C zum Einsatz, wenn in oxidierenden Atmosphären gearbeitet werden soll. Es werden Temperaturen bis 1500 °C erreicht.
Der Rohrofen LOSIC kann nur mit Arbeitsrohr betrieben werden.
Technische Daten | |
Maximaltemperatur | 1550 °C am Heizer |
Dauerarbeitstemperatur | 1500 °C |
Durchmesser Arbeitsraum | 40 – 200 mm |
Länge Arbeitsraum | bis zu 2000 mm |
Arbeitslage | horizontal, vertikal |
Atmosphäre Arbeitsraum | oxidierend, inert, Vakuum |
Atmosphäre Heizer | oxidierend |
Dieser Rohrofen bietet außerordentlich vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
Das Kernstück des Ofens ist das Arbeitsrohr aus Sinterkorund (Al2O3), das direkt mit einem Heizleiterdraht
aus Molybdän bewickelt ist. Das Innere dieses Rohres ist der Nutz- bzw. Arbeitsraum. Der äußere Bereich,
der Heizleiterraum, ist von einem Stahlgehäuse hermetisch umschlossen und wird zum Schutz des Heizdrahtes mit Inertgas gespült.
Technische Daten | |
Maximaltemperatur | 1750 °C |
Dauerarbeitstemperatur | 1700 °C |
Durchmesser Arbeitsraum | 20 – 100mm |
Länge Arbeitsraum | bis zu 1000 mm |
Arbeitslage | horizontal, vertikal |
Atmosphäre Arbeitsraum | oxidierend, inert, Vakuum |
Atmosphäre Heizer | inert |